Hinweis für die Angebote
Unsere Angebote finden wieder in unseren Räumlichkeiten statt. Weitere Informationen finden Sie unter den einzelnen Angeboten. Bitte beachten Sie für unseren gegenseitigen Schutz das Schutz- und Hygienekonzept.
Wir bitten euch, nicht mit COVID-19 Symptomen in unsere Beratungen zu kommen, bei dringenden Anliegen erreicht ihr uns auch telefonisch. Unter 0341/58142471.
Bitte FFP2 Maske tragen.

Wenn unsere Tür offensteht, sind wir für Sie da. Sie können in unserer Gesundheitsbibliothek lesen, die Internetarbeitsplätze nutzen, Termine für Beratungen vereinbaren und wir helfen Ihnen bei allen kleinen und kurzen Anliegen. Wir wollen dieses Angebot ausbauen, Sie haben Wünsche? Sprechen Sie uns an!7.00
Montag bis Donnerstag
11.00 - 17.00 Uhr
Sie erreichen uns in dieser Zeit auch telefonisch unter:
0341/58142471
Dieses Angebot soll schnelle und unbürokratische Hilfe bei Fragen rund um die Psyche bereitstellen. Viele Menschen suchen einen Therapieplatz, aber es gibt lange Wartezeiten. Es fällt schwer diese Zeit zu überbrücken, oder sich überhaupt auf die Suche zu begeben. Häufig gibt es auch Unsicherheiten, welche Art von Angebot zu Ihrem Problem passt. Vielleicht sind Sie auch unsicher, ob Sie überhaupt psychologische Hilfe brauchen, oder wollen sich für Angehörige informieren. Obwohl es neben Psychotherapie noch viele andere Angebote und Möglichkeiten gibt, ist es schwer diese alle zu überblicken und sich etwas passendes herauszusuchen. Hierbei wollen wir Unterstützung bieten. Weiterlesen
- Fragen des Wohnens
- Fragen zur Anspruchsberechtigung staatlicher Transferzahlungen, Sozialversicherungsansprüche u.ä.
- familien- und schwangerschaftsbezogene Problemlagen
- Problemsituationen im Kontext von Substanzabhängigkeiten
- grundsätzlicher Anlaufpunkt für allgemeine Fragen zur passenden Weitervermittlung
Wir bieten verschiedene Gruppen mit dem übergeordneten Ziel der psychischen Stabilisierung und gezielter Ressourcenaktivierung an. Die Gruppen sind offen und der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich. Sie finden unter ergotherapeutischer Anleitung und ohne Sprachmittlung statt.
Weiterlesen
Wir öffnen regelmässig die Poliklinik und schaffen gemeinsam einen Raum, in dem wir uns wohl fühlen und uns etwas Gutes tun! Perspektivisch würden wir uns freuen, wenn dieser Raum immer mehr selbstorganisiert funktioniert und ihr euch selbst einbringt und unsere Räume mit euren Ideen füllt. Sprecht uns einfach an!
Weiterlesen
In unseren Räumlichkeiten sollen auch Angebote stattfinden, die von Kooperationspartner*innen durchgeführt werden. Da wir hier gerade noch in Verhandlungen sind, dauert es noch einen bisschen, bis wir euch dazu mehr verraten können.
Nach Ihrem letzten Arztbesuch haben Sie sich nicht gut beraten und aufgeklärt gefühlt? Ihre letzte Diagnose haben Sie eigentlich nicht richtig verstanden? Sie sind sich nicht im Klaren darüber, was Ihre Diagnose für Sie bedeutet, wie die Krankheit verläuft?
Damit sind Sie nicht alleine. Viele Menschen fühlen sich schlecht beraten, trauen sich nicht, im Gespräch mit Ärzt*innen weiter nachzufragen.
Weiterlesen