FAQ zur Fördermitgliedschaft
Eine Fördermitgliedschaft hilft uns gleich mehrfach:
- wir bekommen Planungssicherheit und können so unser Projekt weiter ausbauen
- jedes Mitglied steht auch für eine ideelle Unterstützung, damit festigt sich unsere Argumentationsgrundlage - auch wenn es um weitere Fördermittel geht
Zudem hilfst du uns unsere Unabhängigkeit zu wahren. Ja, wir sind der Meinung, dass der Staat seine Ausgaben für Soziales und Gesundheit erhöhen sollte und bemühen uns aktuell um eine Finanzierung seitens der Kommune. Doch bedeutet das auch, sich in ein gewisses Abhängigkeitsverhältnis zu begeben. Das heißt, umso mehr Mitgliedsbeiträge wir bekommen, desto unabhängiger bleiben wir von staatlicher Finanzierung.
Als Mitglied des Vereins wirst du zu unseren Mitgliedsversammlungen eingeladen, erhältst so also die volle Transparenz in unseren Strukturen und kannst bei den Punkten dort mitdiskutieren.
Deinen Mitgliedsbeitrag verwenden wir für unsere laufenden Kosten. Damit können wir unsere Arbeit sicherstellen. Im Detail heißt das Folgendes:
Wir benötigen pro Monat 1.085€
- 50€ für Büromaterialien im Alltag
- 10€ für unseren Internetzugang
- 755€ um die Warmmiete unserer Räumlichkeiten zu zahlen
- 100€ für eine externe Begleitung in Form von Supervision
- 70€ um unserer Steuerberater zu zahlen
- 20€ für unsere IT-Struktur, wie z.B. diese Webseite
- 10€ um kleinere Verwaltungskosten zu decken
- 20€ für verschiedene Versicherungen