Haben Sie nach einer längeren Krankheitsphase Probleme beim Einkaufen oder im Haushalt? Haben Sie Schlafprobleme oder können sich aufgrund eines hohen Stresslevels nicht gut entspannen?
Wir beraten Sie gerne zu Problemen, die in ihrem Alltag auftauchen, ob in der Freizeit, auf der Arbeit oder zuhause. Dabei reicht manchmal ein einziger Termin, manchmal bedarf es auch eines längeren Prozesses, um die Probleme im Alltag zu bewältigen und gemeinsam eine Lösung zu finden.
Das Angebot ist ressourcenorientiert und die Inhalte sind auf die Bedürfnisse der Klient*innen abgestimmt. Mögliche Inhalte können sein:
– Erarbeitung von Schlafhygiene
– ressourcenorientierte Biografiearbeit
– Handwerkliche Arbeit oder Entspannungstechniken (z.B. Yoga)
– Erarbeitung einer Tagesstruktur
– Skill-Training
– Unterstützung bei der Aufnahme freudvoller Tätigkeiten der Freizeitgestaltung
– Unterstützung bei der Eingliederung in ein neues (häusliches, kulturelles) Umfeld unter Einbezug der Community
– Wegetraining/Einkaufstraining
– …
Wann: Jeden Freitag von 10-14 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
Wo: Taubestraße 2 in der Poliklinik
Die Beratung kann auf deutsch und englisch erfolgen. Mit einer Woche Vorlauf kann auch eine Sprachmittlung organisiert werden.
Kontakt:
Marilena Zeller [they/them]
Gesundheitsbezogene Gemeinwesenarbeit, Gruppenangebote
B.A. Ethnologie/Arabistik, Ergotherapeut*in, Yogalehrer*in
mobil: 0176 54278653 (Di-Fr 10-16 Uhr)
Mail: marilena.zeller[at]poliklinik-leipzig.org
Mail: marilena.zeller[at]poliklinik-leipzig.org